Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Psychiatrische Sozialarbeiterin
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Psychiatrische Sozialarbeiterin, die unser interdisziplinäres Team verstärkt. In dieser Rolle unterstützen Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige bei der Bewältigung sozialer, beruflicher und persönlicher Herausforderungen. Sie arbeiten eng mit Psychiatern, Psychologen, Pflegepersonal und anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Hilfspläne zu erstellen und umzusetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten in akuten Krisensituationen, die Vermittlung von Unterstützungsangeboten sowie die Förderung der sozialen Integration. Sie helfen bei der Organisation von Nachsorge, unterstützen bei Anträgen auf Sozialleistungen und begleiten die Betroffenen bei Behördengängen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Präventionsarbeit und der Aufklärung über psychische Erkrankungen im sozialen Umfeld. Sie führen Einzel- und Gruppengespräche, organisieren Angehörigentreffen und arbeiten mit externen Institutionen wie Sozialämtern, Reha-Einrichtungen und Selbsthilfegruppen zusammen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und deren Selbstständigkeit zu fördern. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, nehmen an Teambesprechungen teil und bringen Ihre Expertise in die Weiterentwicklung von Versorgungsangeboten ein. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, belastbar und empathisch sind und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Erstellung individueller Hilfepläne
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten und Sozialleistungen
- Krisenintervention und Begleitung in akuten Situationen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Institutionen
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
- Dokumentation und Berichtswesen
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
- Förderung der sozialen Integration
- Präventionsarbeit und Aufklärung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Zusatzqualifikation oder Erfahrung im psychiatrischen Bereich
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse im Sozialrecht und in der psychosozialen Beratung
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Interkulturelle Kompetenz
- Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der psychiatrischen Sozialarbeit?
- Wie gehen Sie mit akuten Krisensituationen um?
- Welche Methoden nutzen Sie in der Beratung?
- Wie fördern Sie die soziale Integration Ihrer Klientinnen und Klienten?
- Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit mit externen Partnern?
- Welche Rolle spielt Prävention für Sie?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie gehen Sie mit Belastungen im Berufsalltag um?
- Welche Bedeutung hat Teamarbeit für Sie?
- Wie gestalten Sie die Dokumentation Ihrer Arbeit?